friends without borders e.V. fördert das Bewusstsein der Schüler für die Bedeutung von Bäumen
![]() |
Klimaschutz in der Schule |
Bereits in der Schule sollen die Kinder wissen, warum es so wichtig ist, Bäume zu erhalten. In Ghana ist vor allem durch das Sammeln von Holz für das tägliche Feuer ein enormer Verbrauch von Bäumen festzustellen. Nach dem Motto „Cut one, plant two“ sollen vor allem schon die Kinder dazu angeleitet werden, sorgsam mit Bäumen umzugehen und deren Bedeutung zu schätzen. Kombiniert wird dieses Thema mit dem Angebot an die Haushalte, Alternativen zu Brennholz anzubieten.