Adjiri Odametey am Infostand
Afrikanische Weltmusik in Unterschleißheim bei dem wunderbaren Konzert von Adjiri Odamentey am 30. Juni 22.
Der Veranstalter, das Forum Unterschleißheim, gab uns die Möglichkeit, einen Stand aufzubauen und über unsere Projekte zu informieren.
Gesagt - getan. Adjiri Odametey nahm sich sogar die Zeit für einen Besuch.
Hören | Schauen | Informieren
Musik aus Ghana mit Adjiri Odametey | Infostand friends without borders
Donnerstag, 30. Juni | 20.00 Uhr | Rathausplatz Unterschleißheim
Hygienebinden fertig!
Unser neues Projekt - Damenbinden nähen - ist einen großen Schritt weiter gekommen. Die Schneiderin im Dorf hat die ersten 80 Stück fertig genäht. Nun wurden sie an die Frauen verteilt und sie können sie testen. Nach einem Erfahrungsbericht werden wir über das weitere Vorgehen entscheiden.
Ghana meets Kongo
Ghana meets Kongo
Anfang Juni fand ein Treffen zwischen Peter Kiefer und Petra Halbig statt. Peter unterstützt Projekte im Kongo, Petra in Ghana. Für beide bedeutete dieses Zusammentreffen einen wertvollen Austausch über die afrikanische Kultur, Erfolge und Hindernisse bei Projekten und warum man trotzdem immer wieder weitermacht. Vermittelt war das Treffen von unserem Fördermitglied Franz-Josef Röttgerkamp, ein langjärhiger Arbeitskollege von Peter Kiefer.
Danke für diese gewinnbringende Möglichkeit!
Peter Kiefer (r.) kam auf Einladung von Franz-Josef Röttgerkamp
Merkur berichtet über Gründung
Merkur berichtet über Gründung
Im Münchner Merkur erschien zum 6-jährigen Vereinsjubiläum der Artikel, der unsere Arbeit beschreibt.
6-jähriges Jubiläum
6-jähriges Jubiläum
Genau vor 6 Jahren - am 01.06.16 - haben 10 mutige Frauen und Männer den Verein friends without borders e.V. gegründet.
Alle sind noch mit an Bord, haben tolle Arbeit geleistet und freuen sich auf neue Herausforderungen.
Wir haben noch so viel vor - neue Mitstreiter*innen sind jederzeit sehr herzlich willkommen.
Diskussion in Kleingruppen
Diskussion in Kleingruppen
Corona-bedingt konnte ein persönlicher Besuch seit Ende 2019 nicht mehr stattfinden. Im März 2022 nun hatten wir die Gelegenheit, alle laufenden Projekte durchzuforsten. Was lief gut, was hat nicht funktioniert. Und die Ergebnisse wurden schriftlich fixiert - so weiß jeder, wer was wann zu tun hat.
Damenbinden für mehr Hygiene
Damenbinden für mehr Hygiene
Wir starten ein neues Projekt und nähen Damenbinden!
Eine Schneiderin in Mafi Dadoboe fertigt derzeit die ersten 100 Stück an.
Aus Mangel an Geld können die Frauen wärhrend der Menstruation oft keine sauberen Binden verwenden. Das wollen wir ändern!
Wir haben den Frauen die in Deutschland genähten Exemplare gezeigt und sie waren begeistert.
Herzlichen Dank an Ute Linberg, die sowohl die Materialien als auch die Schnittmuster zur Verfügung gestellt und die erste Charge gesponsert hat!
Tolle Idee - tolle Unterstützung! Danke auch an Mama Amesinu, die das Projekt leitet!
Die Schulfreundschaft lebt!
Zwischen der Mittelschule Unterschleißheim und der Junior High School in Mafi Dadoboe geht weiter! Aus diesem Anlass wurde der Computerraum in der kürzlich neu eröffneten Schule eingeweiht!Wir haben allen Schülern den Video gezeigt, den die Schüler der Mittelschule Unterschleißheim Ende des letzten Schuljahres für ihre Freunde in Ghana gedreht haben. Der Clip zeigt das Gebäude der Mittelschule, die Schüler kommentieren die einzelnen Räume und den Außenbereich. Eine Äußerung eines Schülers in Ghana: So schaut bei uns ja nicht einmal eine Universität aus! Nun hoffen wir auf eine Antwort aus Mafi Dadoboe!


Neue Schule - neue Möbel
Neue Schule - neue Möbel
Das Schulgebäude war fertig, aber die Möbel haben noch gefehlt. Das Holz wurde in vorgeschnittenen Bretter per LKW aus der Ashanti-Region eine Woche später geliefert. Der Schreiner hat dann aus den Einzelteilen sehr schnell Schulbänke, Tische und Stühle gezimert. Ende gut - alles gut!




Pressebericht im Lohhofer & Landkreis Anzeiger
Pressebericht im Lohhofer & Landkreis Anzeiger
Der Lohhofer & Landkreis Anzeiger berichtet in seiner Ausgabe vom 02. April 2022 über den Neubau.
Die neue Schule in Mafi Dadoboe ist fertig!
Die neue Schule in Mafi Dadoboe ist fertig!
Das Forum berichtet in seiner Ausgabe vom 30.03.2022 über die Eröffnung der Junior High School.
Solarlampen gespendet
Solarlampen gespendet!
Wir haben Solarlampen gespendet! 5 Stück werden in der Bibliothek gelagert und an Kinder ausgegeben, wenn sie ein Buch mit nach Hause nehmen. 5 weitere werden an Haushalte ohne Stromanschluss verteilt.
Wieder eine tolle Möglichkeit, das Thema Solarenergie bekannt zu machen, Strom zu sparen und es vor allem den Kindern zu ermöglichen, auch in der Dunkelheit (ab 18.00 Uhr) zu lesen.
Danke an unsere Mitglieder Elmar Fries und Andrea Mekidiche für die Spende!
Solarladegeräte für Handy
Solarladegeräte für Handy
Wir haben 10 Solarladegeräte für Handys geschenkt bekommen, die wir im März 2022 in Mafi Dadoboe übergeben haben.
Der örtliche Elektriker wird sie bei Stromausfall an die Bewohner ausgeben. Da wird die Nachfrage groß sein - Handys gibt´s viele, Stromversorgung hat nicht jeder und ist oft nicht vorhanden .
Eine große Erleichterung und eine gute Möglichkeit, erneuerbare Energien im Dorf bekannt zu machen.
Die Arbeiten nähern sich dem Ende
Die Arbeiten nähern sich dem Ende
Im Februar 2022 nähern sich die Arbeiten dem Ende - es wird in den Räumen und außen farbig.
Vorfreude auf das neue Schulgebäude ist groß
Vorfreude auf das neue Schulgebäude ist groß
Noch findet der Unterricht unter dem Strohdach statt. Die Kinder freuen sich schon riesig, endlich in das neue Schulgebäude nutzen zu können.
Hier geht´s zum Bericht im Lohhofer & Landkreis Anzeiger vom 29.01.2022
Hier geht´s zum Bericht im Forum vom 29.01.2022
Hier geht´s zum Bericht im Münchner Wochenanzeiger vom 26.01.2022
Januar 2022 - Schule fast fertig
Januar 2022 - Schule fast fertig
Stein auf Stein und die Schule in Dadoboe ist fast fertig.
Die Arbeiten sind schon sehr weit fortgeschritten - Fenster, Türen gesetzt, Toilettenhaus gefliest und und und.
Es fehlt noch die Inneneinrichtung und die Sanitärausstattung. Wir freuen uns, wenn - hoffentlich - im Februar die Kinder das neue Gebäude nutzen können.
Jahresbericht online
Jahresbericht online
Anstrengend, aufregend, aber auch erfolgreich. So können wir das Jahr 2021 in Kürze beschreiben. Geprägt wurde das Geschehen in Mafi Dadoboe von zwei großen Bauprojekten. Zwei Toilettenhäuser für den Kindergarten und die Grundschule konnten fertig gestellt werden, kurz danach wurde mit dem Bau der Junior High School begonnen. Sie wird hoffentlich zum Beginn des Schuljahres im Februar 2022 fertig gestellt werden. Was sonst noch alles passiert ist - auch in Unterschleißheim - können Sie im Jahresbericht und Pressespiegel nachlesen.
Hier geht es zum Jahresbericht 2021
Hier geht es zum Pressespiegel 2021
Gutes neues Jahr
Gutes neues Jahr
Viel wurde schon erreicht - Vieles wollen wir noch tun. Dabei ist der richtige Weg zu finden, aber auch das Ziel muss klar und erreichbar sein.
Genauso wichtig allerdings sind auch die Partner dafür - nämlich alle diejenigen, die uns schon seit langer Zeit unterstützen. Herzlichen Dank, wenn Sie uns auch 2022 helfen, den Weg gemeinsam zu gehen.