Sanitäranlagen fertig!
Die neuen Sanitäranlagen im Schulgelände von Mafi Dadoboe sind fertig!
Mit dieser Aktion konnten wir dank der Unterstützung der finanziellen Förderung durch die Bayerische Staatskanzlei den Schülern und Lehrern zu besseren hygienischen Verhältnissen verhelfen. rund 200 Schüler und auch die Lehrkräfte haben nun Toiletten und Handwaschmöglichkeiten.
Hier gibt es mehr Informationen.
Hier geht´s zum Artikel im Münchner Merkur vom 25.03.2021
Hier geht´s zum Artikel im Lohhofer & Landkreis Anzeiger vom 27.03.2021
Beitritt zur Initiative Transparente Zivilgesellschaft (ITZ)
friends without borders e.V. ist der Initiative Transparente Zivilgesellschaft (ITZ) beigetreten. Mit diesem Bekenntnis haben wir uns verpflichtet, die Verwendung der Spenden über die gesetzlichen Veröffentlichungspflichten hinaus transparent zu machen.

Unsere Mitglieder und Spender haben einen Anspruch darauf, zu erfahren, wohin das Geld geht, wofür es verwendet wird und welche Projekte wir mit dem uns anvertrauten Spenden erreicht wurde. Es ist unserem Verein sehr wichtig, diesem Anspruch gerecht zu werden. Wir setzen daher alles daran, die größtmögliche Transparenz für alle unsere Unterstützer zu gewährleisten. Mit dem Beitritt zur ITZ bieten wir größtmögliche Transparenz für alle unsere Unterstützer.
Hier gibt´s mehr Infos
Bundestag und Landtag gratulieren!
Zur Umweltehrung 2020 haben uns Vertreter des Bayerischen Landtags und des Deutschen Bundestag gratuliert.
Vielen Dank für die anerkennenden Worte!
Hier geht´s zum Schreiben des Deutschen Bundestags
Hier gehts zum Schreiben des Bayerischen Landtags
Umweltehrung 2020 - München TV berichtet
Der Fernsehsender München TV hat über die Umweltehrung 2020 berichet.
Hier sehen Sie den Film.
Umweltehrung 2020 erhalten!
Für das Projekt "Hocheffiziente Kochstellen" haben wir die Umweltehrung 2020 des Landkreises Münchzen erhalten!
Erstmalig konnten 2020 auch Projekte mit positiven Umweltauswirkungen, die im Bereich der Entwicklungszusammenarbeit sowie in der Umsetzung von konkreten Projekten im Bereich Klimaschutz und Nachhaltigkeit durchgeführt werden, geehrt werden. Vorraussetzung war, dass der Projektträger seinen Sitz im Landkreis München hat.
friends without borders erfüllte alle Kriterien und wurde für die Umweltehrung ausgewählt. Eine motivierende Geste, die uns zeigt, dass wir auf dem richtigen Weg sind.
Hocheffiziente Kochstellen schonen nicht nur die Ressource Holz, sondern wirken sich auch durch eine geringere Rauchentwicklung positiv auf die Gesundheit der Frauen und vor allem der Kinder aus.
Daneben wurden bei der Ehrung aber auch die Baumpflanzungen auf dem Schulgelände in Mafi Dadboe berücksichtigt, die Spende von Solarlampen sowie die Herstellung von Volleyballnetzen aus Plastikabfall gewürdigt.
Die Ehrung macht uns stolz und ermutigt uns, weiter auf diesem Weg zu gehen.
Die Urkunde (l.), überreicht von Erstem Bürgermeister Böck an Petra Halbig und der Geschenkkorb
Im Übrigen wurde auch unser Mitglied Jolanta Wrobel für ihr Engagement beim Fair Trade Team Unterschleißheim geehrt.
Hier können Sie einen kurzen Video sehen
Hier lesen Sie mehr zu den hocheffizienten Kochstellen
Hier geht es zum Artikel im Lohhofer & Landkreis Anzeiger vom 05.02.2021
Hier geht es zum Artikel im Münchner Merkur vom 18.02.2021
Jahresbericht 2020 online
Jahresbericht 2020 online!
Das Jahr 2020 bot für unsere Vereinstätigkeit vielfältige Herausforderungen. Corona hat auch Ghana stark betroffen und vor dem Alltagsleben der Menschen nicht Halt gemacht. Trotz der vielen Einschränkungen sind 2020 doch einige bemerkenswerte Dinge passiert.
Wir konnten das erste Mal für ein Projekt staatliche Fördermittel in Anspruch nehmen. Mit unserer Bewerbung für das Programm „Covid19“ der Bayerischen Staatskanzlei waren wir erfolgreich und konnten so zwei Toilettenhäuser im Schulgelände von Mafi Dadoboe errichten. Damit werden rund 210 Schülern entsprechende Hygienemöglichkeiten zur Verfügung gestellt. Händewaschen wird gelernt und das Urinieren in freier Natur wird eingdämmt. Beides schützt vor Infektionskrankheiten. Dazu haben auch der Kauf von mobilen Handwaschstationen beigetragen.
Für unser Projekt der hocheffizienten Kocher wurden wir mit der Umweltehrung des Landkreises München ausgezeichnet.
Eine überaus bemerkenswerte Geste haben die Konfirmanden der evangelischen Kirche Unterschleißheim/ Haimhausen gezeigt. Sie haben einen Teil ihrer Geldgeschenke zur Konfirmation unserem Verein gespendet. Ein großartiges Zeichen der Solidarität gerade in Zeiten von Corona.
Und natürlich war die – erneute – Berücksichtigung unseres Vereins bei dem Wohltätigkeitskonzert des Vereins „
Lichtblicke – Hoffnung für Menschen in Not e.V.“ ein absolutes Highlight in diesem Jahr. friends without borders wurde mit einer großzügigen Spende in Höhe von rund 9.000 Euro bedacht.
Wir freuen uns darauf, auch 2021 wieder viele Projekte umzusetzen und damit den Menschen in Mafi Dadoboe und Wute zu besseren Lebensverhältnissen verhelfen zu können.
Hier gelangen Sie zum ausführlichen Projekt- und Pressebericht.
Neue Sanitäranlagen (fast) fertig!
Neue Sanitäranlagen (fast) fertig!
Die neuen Sanitäranlagen im Schulgelände von Mafi Dadoboe sind (fast) fertig! Noch fehlen kleinere Arbeiten im Inneren und der Außenanstrich - dann wären die beiden Toilettenhäuser komplett fertig.
Mit dieser Aktion konnten wir dank der Unterstützung der finanziellen Förderung durch die Bayerische Staatskanzlei den Schülern und Lehrern zu besseren hygienischen Verhältnissen verhelfen. Wenn am Montag, 18. Januar 2021 die Schulen wieder öffnen, werden die Kinder und auch Lehrer Toiletten und Handwaschmöglichkeiten vorfinden. Wenn das kein guter Start ins neue Schuljahr ist!
In Deutschland unvorstellbar: Ein Kindergarten und eine Grundschule ohne Toilettenanlage, ohne Möglichkeit zum Händewaschen. Man verrichtet seine Notdurft im angrenzenden Busch - weder für die Umwelt, noch aus hygienischer Sicht günstig. Mit den neu gebauten Sanitäreinrichtungen hat dies ein Ende. Was für ein Fortschritt! Es ist unsere Hoffnung, dass die Schüler die hygienischen Maßnahmen lernen, annehmen und auch nach Hause tragen. Einen besseren Multiplikatoreneffekt kann man sich nicht vorstellen. Wenn dann entweder die Eltern oder die Kinder im Erwaschsenenalter an solchen Sanitäreinrichtungen interessiert sind, hätte unser Vorhaben Früchte getragen. Das auf alle Fälle wünschen wir uns.

Hier finden Sie die Chronologie des Projektes.
Charity-Konzert spendet Erlöse an uns!
Was für eine Überraschung - was für eine großartige Geste! Der Unterschleißheimer Verein "Lichtblicke - Hoffnung für Menschen in Not e.V." hat die Erlöse aus dem diesjährigen Benefizkonzert auch unserem Verein zukommen lassen. Vielen, vielen Dank dafür - auch im Namen der Menschen in Mafi Dadoboe und Mafi Wute!
Wir sind unendlich dankbar für diese Unterstützung. Ein Spielplatz für den Kindergarten, mehr Solarlampen, mehr Unterstützung bei der Eindämmung von Covid 19 - all dies scheint nun möglich zu sein. Wenn das keine tollen Aussichten im neuen Jahr sind.
Herzlichen Dank an Lichtblicke - an den Vorstand und alle, die beim Konzert im Oktober 2020 auf, hinter, rechts neben, links neben der Bühne und im Hintergrund zu diesem tollen Ergebnis beigetragen haben.

Lohhofer & Landkreis Anzeiger vom 02.01.2021

Münchner Merkur vom 04.01.2021
Konfirmanden zeigen Solidarität
Konfirmanden zeigen Solidarität
Die Konfirmanden ließen keinen Zweifel: Sie reden nicht nur von Solidarität - sie haben es auch gezeigt.
Sie ließen keinen Zweifel aufkommen, dass sie ihre Spende ausschließlich unserem Verein zukommen lassen möchten.
Eine wahrlich großartige Geste - nicht nur weil sie sage und schreibe 655 Euro sammelten.
Vielen Dank allen Jugendlichen für diesen Akt der Solidarität - gerade in Zeiten von Corona nicht selbstverständlich.

Voller Tatendrang im neuen Jahr!
Voller Tatendrang im neuen Jahr!
2020 konnten wir - trotz Corona - viel erreichen. Dennoch konnten wir viele Projekte leider nicht wie geplant beginnen oder fortsetzen.
Das wollen wir dieses Jahr tun - Dank der Unterstützung, die wir von so vielen Menschen erhalten.
Dafür herzlichen Dank - wir freuen uns, wenn Sie uns auch dieses Jahr bei unseren Vorhaben begleiten.
